Ein geregelter Tagesablauf gibt den Kindern Halt und Geborgenheit. Aus diesem Grund sorgen wir für einen festen Rahmen, der dem Tag Struktur verleiht und uns dennoch genug Raum für spontane Aktivitäten lässt.
Uhrzeit | Aktivität |
7:30 Uhr | Ankunft der ersten Kinder |
8:15 bis 8:45 Uhr | Frühstück |
9:00 bis 9:30 Uhr | Morgenkreis in zwei Gruppen |
9:30 bis 9:45 Uhr | Obstpause |
9:45 bis 11:30 Uhr |
Angebote und/oder freies Spiel in den Räumen; Spiel im Freien |
11:30 bis 12:00 Uhr | Mittagessen |
12:30 bis 13:45 Uhr | Schlafen und Ruhen (Bücher ansehen, malen ...) |
14:00 Uhr | Vesper |
14:30 bis 16:00 Uhr | Spiel in den Räumen oder im Freien/Abholzeit |
16:00 bis 17:00/18:00 Uhr |
Gemeinsame Betreuung aller Regenbogenkinder vom Spätdienst |
Uhrzeit | Aktivität |
7:30 Uhr | Ankunft der ersten Kinder |
7:45 bis 8:00 Uhr | Frühstück |
8:00 Uhr |
Wir gehen gemeinsam in die oberen Räume |
9:00 Uhr | Gemeinsamer Morgenkreis |
9:30 bis 11:30 | Freies Spiel/Angebote/Spiel im Freien |
11:30 bis 12:20 Uhr | Mittagessen in zwei Gruppen |
12:30 Uhr (im Winter ab ca. 13:00 Uhr) |
Spiel im Sperberfeld |
12:30 bis 13:45 Uhr
|
Ruhephase/Schlafphase für Kinder, die es benötigen |
bis 15:00 Uhr |
Spiel im Wald oder im Sperberfeld
|
15:30 bis 17:00/18:00 Uhr (Hortis ab 16:00 Uhr) |
Gemeinsame Betreuung aller Regenbogenkinder vom Spätdienst |